Was ist limbisches system?

Limbisches System

Das limbische System ist ein komplexes Netzwerk von Hirnstrukturen, das eine zentrale Rolle bei Emotionen, Motivation, Gedächtnis und Verhaltensweisen spielt. Es ist keine klar abgegrenzte anatomische Struktur, sondern eher eine funktionelle Einheit, die verschiedene Hirnareale miteinander verbindet.

Wichtige Bestandteile des limbischen Systems sind:

  • Amygdala (Mandelkern): Verantwortlich für die Verarbeitung von Emotionen, insbesondere Angst und Furcht. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Amygdala" target="_blank">Amygdala</a>
  • Hippocampus: Spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung neuer Gedächtnisinhalte und der räumlichen Orientierung. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hippocampus" target="_blank">Hippocampus</a>
  • Thalamus: Schaltstelle für sensorische Informationen, die an andere Hirnbereiche weitergeleitet werden, einschließlich des limbischen Systems. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Thalamus" target="_blank">Thalamus</a>
  • Hypothalamus: Reguliert lebenswichtige Funktionen wie Körpertemperatur, Hunger, Durst und den Schlaf-Wach-Rhythmus. Er beeinflusst auch das endokrine System über die Hypophyse. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hypothalamus" target="_blank">Hypothalamus</a>
  • Gyrus Cinguli (cingulärer Cortex): Beteiligt an emotionaler Verarbeitung, Lernprozessen und der Steuerung von Aufmerksamkeit. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gyrus%20Cinguli" target="_blank">Gyrus Cinguli</a>
  • Basalganglien: Obwohl primär mit motorischer Kontrolle assoziiert, spielen sie auch eine Rolle bei Belohnungsmechanismen und Motivation. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Basalganglien" target="_blank">Basalganglien</a>
  • Olfaktorischer Bulbus (Riechkolben): Empfängt Informationen von den Geruchsrezeptoren und leitet sie an andere Bereiche des limbischen Systems weiter, was die enge Verbindung zwischen Geruch und Emotionen erklärt. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Olfaktorischer%20Bulbus" target="_blank">Olfaktorischer Bulbus</a> Das limbische System interagiert eng mit anderen Hirnbereichen, insbesondere dem präfrontalen Cortex, der für höhere kognitive Funktionen wie Planung, Entscheidungsfindung und die Kontrolle von Impulsen zuständig ist. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Präfrontaler%20Cortex" target="_blank">Präfrontaler Cortex</a>

Störungen im limbischen System können zu einer Vielzahl von psychischen Erkrankungen führen, wie z.B. Angststörungen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und Alzheimer-Krankheit.

Kategorien